externe Sicherungskopie von Transkript inkl. Codes aber ohne Tonaufzeichnung

Posted about 1 month ago by Dr. Kathrin Kral

Post a topic
Un Answered
D
Dr. Kathrin Kral

Wie kann ich ein Projekt beziehungsweise die einzelnen Dokumente (inkl. wörtlichen Transkripte) und die dazugehörigen Kodierungen (in Codes) sicherheitshalber auf meiner externen Festplatte abspeichern bzw. exportieren, um darauf zugreifen zu können, sollte ich nach Ablauf meiner aktuell gültigen Lizenz wieder einmal eine neue lösen und damit weiterarbeiten zu wollen? Aus Datenschutzgründen (es handelt sich um eine medizinisch Patientenstudie) wäre es wichtig dass nur der Text mit entsprechender Codierung gespeichert wird, nicht aber die Original Tonaufzeichnung m4.a/mp3. Wie geht das konkret?

0 Votes


1 Comments

C

Camilla Heldt posted about 1 month ago Admin

Hallo Frau Dr. Kral,


danke für Ihre Anfrage.


Sie können Ihre Projektdatei (Endung .mx24) problemlos auf der externen Festplatte speichern, kopieren Sie sie dafür einfach rüber.

Die m4a/mp3 Dateien können Sie in MAXQDA entweder manuell wie folgt entkoppeln:


- Rechtsklicken Sie auf das Dokument mit der Mediendatei

- Klicken Sie Eigenschaften > Mediendatei

- Klicken Sie auf das rote x in der oberen rechten Ecke und entkoppeln Sie die Datei vom Dokument



Oder Sie lagern diese in einen Ordner für externe Dateien aus. Eine Anleitung dafür finden Sie hier:  MAXQDA Online-Hilfe: Dateien als Externe Dateien speichern und verwenden 


Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich jederzeit erneut.


Beste Grüße vom MAXQDA-Support-Team

0 Votes

Login or Sign up to post a comment