Transkripte im Transkriptionsmodus bearbeitet
MAXQDA erstellt ab Version 24.2 von Ihren manuell erstellten Transkripten in einem 15-minütigen Zeitintervall Kopien, während der Transkriptionsmodus aktiv ist. Sollten Sie während der Transkription aus Versehen den Text in Ihren Transkripten löschen (zum Beispiel durch eine versehentliche Tastenkombination), können Sie so den Text Ihrer Transkripte wiederherstellen.
MAXQDA legt unter folgendem Pfad Zwischenspeicherungen des Textes Ihrer Transkripte an, die für 30 Tage gespeichert und mit einem Zeitstempel im Namen versehen werden:
Win: C:\Users\USERNAME\Documents\MAXQDA\MAXQDA24\Temp
Mac: /Users/USERNAME/Documents/MAXQDA/MAXQDA24/Temp
Sie können also bei Bedarf die letzte Version des Transkriptes aus diesem Ordner zurück zu MAXQDA importieren oder per Copy und Past einfügen.
Transkripte im Editmodus von Dokumenten
Auch wenn Sie Transkripte im Editmodus direkt aus der Liste der Dokumente im Dokumenten-Browser bearbeiten, werden diese ab MAXQDA 24.11 alle 15 Minuten zwischengespeichert. Es wird nur der Text gespeichert. Codierungen und Zeitmarken müssen nachträglich wieder eingefügt werden.
Sie finden diese in dem folgenden Ordner:
Win: C:\Users\USERNAME\Documents\MAXQDA\MAXQDA24\Temp
Mac: /Users/USERNAME/Documents/MAXQDA/MAXQDA24/Temp
Transkripte mit MAXQDA Transcription erstellt
Möchten Sie ein automatisches Transkript wiederherstellen, dann finden Sie das bis zu 7 Tagen nach der Transkription online: https://teamcloud.maxqda.com/transcriptions_backup/
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren