Die 3 besten Tipps für den AI Chat

Geändert am Thu, 20 Jun 2024 um 09:23 AM

Prinzipiell sind alle Fragen und Anweisungen (Prompts) möglich, die sich auf das jeweilige Dokument oder die ausgewählten codierten Segmente beziehen. Welche Prompts sinnvoll sind, ist natürlich vom konkreten Anwendungsfall und dem Erkenntnisinteresse abhängig. Wir empfehlen, mit verschiedenen Prompts zu experimentieren.


Hier sind ein paar Anregungen für den Chat über ein Dokument (Interview):

  1. Erstelle eine Zusammenfassung, gegliedert nach den folgenden Themen: Thema 1, Thema 2, Thema 3 …
  2. Finden sich Hinweise auf Widersprüche in dem Interview?
  3. Wie ließen sich die Aussagen der befragten Person zum Thema XY interpretieren?


Und hier ein paar Anregungen für den Chat über codierte Segmente:

  1. Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten: 1. Dokumentname 2. Kurze Zusammenfassung 
  2. Inwieweit finden sich Belege in den Segmenten für den Zusammenhang zwischen „A“ und „B“?
  3. Gibt es Aussagen in den Segmenten, welche die These „A“ stützen?


Diese paar Beispiele zeigen bereits die Vielfalt der Möglichkeiten und dass es möglich ist, auch die Ausgabeformate zu bestimmen, etwa eine Tabelle anzufordern. Besonders interessant ist es auch, auf die KI-generierten Antworten zu reagieren, etwa:

    Führe den Aspekt „A“ weiter aus


Viel Erfolg beim Ausprobieren!


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren