Bei der Installation von MAXQDA wird automatisch der Ordner "MAXQDA 24" erstellt. Sollte dieser Ordner bei Ihnen in OneDrive liegen, sollten Sie diesen in den lokalen Datenträger (C:) verschieben, da es sonst zu Performanzproblemen, Abstürzen und Datenverlust kommen kann.
Wir empfehlen Ihre Projektdatei lokal auf Ihrem Laufwerk ohne Cloudsynchronisation zu speichern.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre MAXQDA Projektdateien lokal speichern können.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1) So sieht es bei Ihnen aus, wenn Sie die Projektdatei auf OneDrive speichern.
2) Bitte erstellen Sie stattdessen unter "Dieser PC" > "Lokaler Datenträger" > "Benutzer" > "Ihr Benutzername" manuell den Ordner "MAXQDA":
3) In den neuen Ordner "MAXQDA" erstellen Sie diese beiden Unterordner:
4) Öffnen Sie nun Ihr Projekt in MAXQDA. Klicken Sie unten links auf "Einstellungen". Stellen Sie hier den Ordner für extern gespeicherte Dateien und den Ordner für neue Projektdateien manuell um, indem Sie auf die drei Punkte (rechts) klicken:
5) Wählen Sie daraufhin den Speicherort "Lokaler Datenträger (C:)" aus:
6) Wählen Sie dann den Unterordner "MAXQDA Projekte" in "Benutzer" > "Ihr Benutzername" > "MAXQDA" für Ihre Projektdateien aus:
7) Ihre Ordnerübersicht in MAXQDA sollte nun so aussehen:
8) Nun legen Sie bitte noch den Ordner für Ihre automatischen Sicherungskopien (Backups) fest. Das ist wichtig, damit Sie diese im Notfall immer griffbereit haben. Dieser kann auf OneDrive gespeichert bleiben.
Bitte erstellen Sie zusätzlich regelmäßig und nach jeder wichtigen Änderung ein manuelles Backup, das Sie auf einem externen Medium speichern. So gehen Sie sicher, dass auch bei einem Verlust des Rechners ihre Daten erhalten bleiben.
9) Schließlich kopieren Sie bitte Ihre Projektdatei(en) aus dem OneDrive Ordner heraus und fügen sie in Ihren neuen Ordner "MAXQDA Projekte" ein:
Jetzt haben Sie Ihren MAXQDA Ordner erfolgreich von OneDrive auf den lokalen Datenträger übertragen, Glückwunsch! :)
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren